Modelle und Auswahl von Hydraulikhämmern

Modelle und Auswahl von Hydraulikhämmern

Geschrieben von: xuansc2144@gmail.com Veröffentlicht:2025-7-12

Hydraulikhämmer sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Hydraulikbagger geworden, und einige Benutzer installieren Hydraulikhämmer auch an Baggerladern (auch als Zwei-Wege-Lader bekannt) oder Radladern für Brechvorgänge.

Hydraulikhämmer werden auch als hydraulische Brecher oder hydraulische Felsbrecher (hydraulic breaker) bezeichnet, Bezeichnungen, die in Japan und Südkorea gebräuchlich sind. Sie werden auch als Hydraulikhämmer bezeichnet, ein Begriff, der von Unternehmen in Finnland und Deutschland häufig verwendet wird. In China werden sie von Herstellern und Anwendern unter anderem als Hydraulikbrecher, Hydraulikpickel, Hydraulikkanonen oder Brechköpfe bezeichnet. Die offizielle Bezeichnung in den nationalen Normen Chinas lautet "hydraulischer Schlagbrecher" (hydraulic impact breaker).

Obwohl die Bezeichnungen sehr unterschiedlich sind, beziehen sie sich alle auf das gleiche Gerät. Diese Geräte nutzen den statischen Flüssigkeitsdruck als Energiequelle, um den Kolben in eine hin- und hergehende Bewegung zu versetzen. Während des Kolbenhubs schlägt dieser schnell auf den Meißel, der dann Mineralien, Beton und andere Feststoffe zerkleinert. In diesem Artikel wird dieses Gerät der Einfachheit halber als Hydraulikhammer bezeichnet.

Der Markt für Hydraulikhämmer floriert derzeit, wobei verschiedene Modelle aus Ländern wie Südkorea, Japan, Deutschland, den Vereinigten Staaten, Finnland und Italien den chinesischen Markt überschwemmen. Auch inländische Hersteller bieten einige Modelle von Hydraulikhämmern an. Die Modellnummer ist sowohl für Verkäufer als auch für Benutzer eine wichtige Information, aber was genau sagt uns die Modellnummer?

2. Modellnummern von Hydraulikhämmern und die Bedeutung der Ziffern

Die Modellnummern von Hydraulikhämmern setzen sich in der Regel aus Buchstaben und Ziffern zusammen. Was bedeuten diese Modellnummern, insbesondere die Ziffern darin? Im Folgenden erkläre ich die Modellnummern der Hydraulikhämmer einiger Unternehmen und die Bedeutung der Ziffern darin.

2.1 Die Zahlen im Modell geben das Maschinengewicht des Baggers an, für den es geeignet ist.

Bei einigen Modellen des Unternehmens geben die Zahlen die Gewichtsklasse des Baggers an, für den es geeignet ist. Beim Modell GB170 beispielsweise steht "GB" für General Breaker (die Abkürzung des koreanischen Unternehmens), und die Zahl 170 gibt an, dass dieses Modell für Bagger mit einem Maschinengewicht von etwa 170 kN (d. h. 17 t) geeignet ist, was Baggern im Bereich 13-20 t entspricht. In ähnlicher Weise bezeichnen die Bezeichnungen GB220 und GB290 Hydraulikhämmer von General Breaker, die für Bagger mit einem Betriebsgewicht von 22 t bzw. 29 t geeignet sind.

Bei den Hydraulikhammermodellen KB1500, KB2000, KB3500, KB4000 und KB5000 steht "KB" für die Felsbrecher der Komac Rock Breaker Company, wobei die Zahlen 1500, 2000, 3500, 4000 und 5000 für Baggergewichte von etwa 15 t, 20 t, 35 t, 40 t bzw. 50 t stehen. SG1200, SG1800, SG2800 und SG3200 sind Hydraulikhämmer des südkoreanischen Herstellers SANGI Co. Ltd. für Bagger mit einem Gewicht von ca. 12 t, 18 t, 28 t bzw. 32 t. F1, F2, F3, F4, F5, F6, F9, F12, F19, F22, F27, F35, F45, F70 sind Hydraulikhämmer der F-Serie der Furukawa Company in Japan, geeignet für Bagger mit einem Gewicht von etwa 1 t, 2 t, 3 t, 4 t, 5 t, 6 t, 9 t, 12 t, 19 t, 22 t, 27 t, 35 t, 45 t bzw. 70 t.

2.2 Die Zahlen auf dem Modell geben die Schaufelkapazität des Baggers an, für den es geeignet ist.

Das Modell SB50 des Hydraulikhammers, wobei SB für Soosun Hydraulic Breaker (ein von der südkoreanischen Firma Soosun hergestellter Hydraulikhammer) steht und die Zahl 50 angibt, dass er für Bagger mit einem Schaufelvolumen von ca. 0,45 bis 0,6 m³ bzw. etwa 0,5 m³ geeignet ist. Die Nummern SB60, SB80 und SB130 weisen darauf hin, dass die Schaufelkapazität von Baggern, die mit den Hydraulikhämmern der Firma Soosun kompatibel sind, etwa 0,6 m³, 0,8 m³ bzw. 1,3 m³ beträgt. Die Modellnummern D60, D70 und D90 für Hydraulikhämmer stehen für die Hydraulikhämmer der Dainong Company, die für Bagger mit einem Schaufelinhalt von ca. 0,6 m³, 0,7 m³ bzw. 0,9 m³ geeignet sind. GT80 ist die Modellnummer des Hydraulikhammers der Maanshan Jing Tian Company, der für Bagger mit einem Schaufelinhalt von ca. 0,8 m³ geeignet ist.

2.3 Die Zahlen im Modell geben das Gewicht des Hydraulikhammers an

Bei dem Hydraulikhammer IMI260 steht IMI für die italienische IDROMECCANICA ITALIANA, und 260 bedeutet, dass der Hydraulikhammer 260 kg wiegt. Auch IMI400, IMI1000 und IMI1200 sind italienische IDROMECCANICA ITALIANA-Hydraulikhämmer mit einem Gewicht von 400 kg, 1.000 kg bzw. 1.200 kg. Beachten Sie, ob das Gewicht das Gewicht des Rahmens einschließt. Bei den Hydraulikhämmern von IDROMECCANICA ITALIANA ist das Gewicht des Rahmens im angegebenen Gewicht enthalten. Bei den Hydraulikhämmern der Hunan Sunward Company ist das Gewicht des Rahmens jedoch nicht im angegebenen Gewicht enthalten.

Beim Modell SWH1000 steht SWH für Sunward Hydraulic Impact Hammer und 1000 für das reine Hammergewicht von 1.000 kg (ohne das Gewicht des Rahmens).

Bei den Hydraulikhammermodellen YC70, YC110 und YC750 von Changzhi Hydraulic Components Factory ist "YC" die Pinyin-Abkürzung für "hydraulischer Aufbrechhammer", und 70, 110 und 750 bezeichnen die Betriebsgewichte der Hämmer, die 70 kg, 110 kg bzw. 750 kg betragen. "Betriebsgewicht" ist ein Fremdwort, das auch mit "Betriebsgewicht" oder "Arbeitsgewicht" übersetzt werden kann. Es gibt keine endgültige Definition für das Betriebsgewicht oder das Arbeitsgewicht des Hammers. Ausgehend von der wörtlichen Definition kann es als die Gesamtmasse während des Betriebs verstanden werden, die die Masse des Hammerkörpers, des Rahmens, der Kupplung, der Schläuche und die Masse der Hydraulikflüssigkeit im Hydraulikhammer umfassen sollte. Es ist unklar, wie der Hersteller diesen Begriff interpretiert. Wenn das Arbeitsgewicht nicht einheitlich verstanden wird, ist es vielleicht besser, explizitere Begriffe wie das Gewicht des Hammerkörpers (einschließlich der Bohrstange) oder das Gesamtgewicht (einschließlich der Halterung) zu verwenden.

2.4 Die Zahlen im Modell geben den Durchmesser der Meißelstange des Hydraulikhammers an

Der Meißelstab des Hydraulikhammers ist das Werkzeug, mit dem der Hydraulikhammer direkt Gestein oder Beton bricht. Dafür gibt es keine einheitliche Terminologie, manche sprechen von einem Meißel (chisel), andere von einer Stange (rod) oder einem Werkzeug (tool). Das Hydraulikhammermodell KrB68 verwendet die Buchstaben KrB als Abkürzung für Koory Breaker, den Hydraulikhammer des koreanischen Unternehmens Koory. Die Zahl 68 gibt an, dass der Meißeldurchmesser des Hydraulikhammers 68 mm beträgt. Auch die Modelle KrB85, KrB100, KrB125, KrB140 und KrB155 sind Koory Breaker-Hydraulikhämmer mit einem Stangendurchmesser von 85 mm, 100 mm, 125 mm, 140 mm bzw. 155 mm.

Bei den allgemeinen Modellen geben die Zahlen den Bereich des Meißeldurchmessers des Hydraulikhammers an. Zum Beispiel sind H120 und H130 Hydraulikhämmer von Caterpillar mit einem Meißeldurchmesser von 115 mm bzw. 130 mm.

2.5 Die Zahlen im Modell geben die Schlagenergie des Hydraulikhammers an

Das Hydraulikhammermodell CB370, wobei CB für Case Breaker steht und 370 eine Schlagenergie von ca. 370 J angibt. Ebenso stehen CB620, CB1150 und CB2850 für Case Breaker Hydraulikhämmer mit einer Schlagenergie von ca. 620 J, 1150 J bzw. 2850 J.

PCY80, PCY300 und PCY500 sind die Modellnummern von Hydraulikhämmern, die von der Tonghua Pneumatic Tools Factory hergestellt werden. PCY ist die chinesische Pinyin-Abkürzung für "hydraulischer Aufbrechhammer". 80, 300 und 500 stehen für eine Schlagenergie von etwa 80 N-m, 300 N-m bzw. 500 N-m.

YC2000 ist die Modellnummer des von der Guangdong Foshan Textile Machinery Factory hergestellten Hydraulikhammers. YC ist die Pinyin-Abkürzung für Hydraulikhammer. 2000 steht für eine Schlagenergie von etwa 2000 J.

2.6 Die Ziffern in der Modellnummer geben nur die Seriennummer der Konstruktion des Hydraulikhammers an.

Es gibt auch viele Modelle von Hydraulikhämmern, bei denen die Nummern nicht so interpretiert werden können, dass sie eine genaue Bedeutung haben. Da die genaue Information, die sie tragen, nicht bekannt ist, können sie nur als eine Seriennummer verstanden werden, die vom Hersteller zur Unterscheidung verschiedener Hydraulikhämmer vergeben wird.

3. Auswahl von Hydraulikhämmern

Die Bedeutung der Zahlen in den Hydraulikhammermodellen zu verstehen, ist für Baggerbenutzer bei der Auswahl und Anpassung von Hydraulikhämmern von großer Hilfe.

3.1 Direkte Auswahl eines Hydraulikhammers anhand der Modellnummer

3.1.1 Auswahl eines Hydraulikhammers in Abhängigkeit vom Betriebsgewicht des Baggers

Wenn die Zahlen in der Modellnummer des Hydraulikhammers das Betriebsgewicht (Gesamtgewicht der Maschine) des Baggers angeben, für den er geeignet ist, kann der Hydraulikhammer direkt auf der Grundlage des Betriebsgewichts des Baggers und der Modellnummer des Hydraulikhammers ausgewählt werden.

3.1.2 Auswahl eines Hydraulikhammers nach der Kapazität der Baggerschaufel

Wenn die Zahlen im Modell des Hydraulikhammers die Schaufelkapazität des jeweiligen Baggers angeben, kann der Hydraulikhammer direkt auf der Grundlage der Schaufelkapazität des Baggers und des Modells des Hydraulikhammers ausgewählt werden.

Verwandte Fälle